top of page
TUMULT-BLOG
Im Mittelpunkt des TUMULT-Projekts steht die gedruckte Vierteljahresschrift. Durch ihr weitmaschiges Netz – viermal jährlich erscheinen 112 Seiten – fallen aber viele lesenswerte Zusendungen, die möglichst rasch veröffentlicht werden sollten oder gar termingebunden sind und/oder deren Umfang die Kapazitäten der Printausgaben überfordert. Solche Texte präsentieren wir fortan im TUMULT-Blog.
Suche
Helmut Roewer: FALSE FLAG
Anlässlich des aktuellen und bisher ungeklärten Angriffs auf sechs Handelsschiffe im Golf von Oman wirft Helmut Roewer, ehemaliger...
Jörg Gerke: ZUR HEIDEGGER-RENAISSANCE
Jürgen Habermas, der dieser Tage seinen 90. Geburtstag begeht, machte Stalin noch lange post festum in erster Linie weder Todeslager noch...
Thomas Hartung: DER FALL AXEL KRAUSE
Hoch her und schnell kann es gehen in Zeiten wie diesen, da sich, wie der geschlossen zurückgetretene Vorstand der 'Leipziger...
Bettina Gruber: - KONFLIKTE IN BUNTLAND II: Das Imperium des Binären schlägt zurück
Einmal mehr entlarvt Bettina Gruber den Genderismus unter hartnäckiger Bezugnahme auf dessen mächtigste Nemesis - die Realität - als...
Till Kinzel: DIE REVOLUTION DES 19. JAHRHUNDERTS IN EUROPA: Marx-Konstellationen bei Ricarda Huch
Im allmählichen Abklingen des öffentlichen Jubiläums-Getöses um Karl Marx sah der habilitierte Literaturwissenschaftler und TUMULT-Autor...
Bettina Gruber: KONFLIKTE IN BUNTLAND I: Normativ unterm Regenbogen
Im aktuellen Teil ihrer Kolumne zeigt Bettina Gruber auf, dass sich das Räderwerk der "Emanzipation ins Leere" (Frank Böckelmann) längst...
Helmut Roewer: MÄNNER UND FRAUEN SIND NICHT GLEICH
Helmut Roewer, ehemaliger Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, stieß bei der Recherche zu Zensur durch Internet-Konzerne auf eine...
Thomas Hartung: INTERSEXUALITÄT – „Der aktuelle Zustand ist nicht tragbar“
Die überflüssige Förderung und gesetzliche Neuregelung von „Intersexualität“ wird im öffentlichen und vor allem im veröffentlichten Raum...
Sylvia Taraba: DAS DILEMMA DER GOTTLOSIGKEIT
Auf einen Text von Rudolf Brandner, der anstelle des siechen europäischen Christentums die abendländische Kultur einer kritischen...
Bettina Gruber: DAS DEUTSCHLANDLIED, DIE WELLE UND BJÖRN HÖCKES SCHUHE
1841 dichtet Fallersleben auf Helgoland die drei Strophen des Deutschlandliedes, 1922 bestimmt ein sozialdemokratischer Reichspräsident...
Günter Scholdt: KAFKA IN WIEN UND ANDERSWO
Im Rückgriff auf Franz Kafka, aber auch unter Bezugnahme auf das Vorgehen gegen die österreichischen Identitären erinnert der...
Peter J. Brenner: AUSTRITT AUS DER WISSENSCHAFTLICHEN BUCHGESELLSCHAFT
Über nahezu fünf Jahrzehnte währte die Mitgliedschaft von TUMULT-Stammautor Prof. Dr. Peter J. Brenner in der Wissenschaftlichen...
Helmut Seifen: ÜBER DIE GEFAHR IRRATIONALER SCHWÄRMEREI IN DER POLITIK
Anhand des ebenso ambitionierten wie kurzlebigen Täuferreichs von Münster ruft Helmut Seifen, langjähriger Gymnasiallehrer in der...
Bettina Gruber: Da Capo II: SEIFENOPER »RECHTSEXTREMISMUS« – Der Tragödie Zweiter Teil.
In ihrem Nachschub zur zeitgenössischen »never ending story« nimmt Bettina Gruber zum einen tatsächliche Schwerstkriminelle ins Visier,...
Bettina Gruber: Da Capo: SEIFENOPER »RECHTSEXTREMISMUS« – Zur Dämonisierung der Identitären
Wo keine Schuld ist, lässt sich wenigstens jede noch so wacklige Kontaktschuld konstruieren, und wo dazu ein Wille besteht, tun sich auch...
Dörthe Lütjohann: GRETA THUNBERG – Eine tragische Figur Ibsenschen Zuschnitts
Eine Jugendbewegung nimmt das von NGOs, Globalpädagogen und Forschungszentren geschürte Untergangsszenario beim Wort und verbreitet sich...
Baal Müller: WÜTENDE STEINWÜRFE AUF BJÖRN HÖCKE
In den Antworten Björn Höckes auf die Fragen von Sebastian Hennig (Nie zweimal in denselben Fluss, erschienen bei Manuscriptum) hat...
Angela Wierig: OSTWIND/WESTWIND
In ihrer Betrachtung über Mentalitätsunterschiede zwischen West und Ost, über die menschliche Natur und den Hang zum Religionsersatz...
Bettina Gruber: KEIN FISCH OHNE FAHRRAD – Frauenfeindlicher Feminismus II
Unsere Autorin hatte in der ersten Lieferung dieser kleinen Serie festgestellt, dass Feminismus nicht nur männerfeindlich ist (was nun...
Robin Luca: DANKESBRIEF EINER FEMINISTIN AN DIE MÄNNER
Robin Luca, geboren in den 50er-Jahren, schreibt unter wechselnden Namen Essays und Feuilletons für prominente Zeitschriften und...
bottom of page